Prüfung
Der Raiffeisen-Revisionsverband Niederösterreich-Wien ist ein gesetzlich anerkannter Revisionsverband gemäß § 19 GenRevG und nimmt die regelmäßige Prüfung der Genossenschaften in Niederösterreich wahr. Dabei leisten wir einen zentralen Beitrag zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Stabilität, zur Förderung guter Unternehmensführung und zur Vertrauensbildung gegenüber den Mitgliedern.
Unsere Prüfungstätigkeit gliedert sich in zwei Teilbereiche:
Prüfung der Raiffeisenbanken
Der Raiffeisen-Revisionsverband Niederösterreich-Wien ist gesetzlich dazu verpflichtet die wirtschaftliche Prüfung seiner Mitglieder durchzuführen. Gerecht wird der RRV NÖ-Wien dieser Aufgabe mit zwei professionell aufgestellten Prüfungsteams. Diese Teams werden von Robert Thenhalter und Mag. Günther Zechmeister geleitet.
Der RRV prüft zu zwei verschiedenen Zeitpunkten:
- Vorprüfung (VP)
- Jahresabschlussprüfung (JAP)
Diese Vorgangsweise soll den zu prüfenden Instanzen einen Einblick über ihre Entwicklung geben.
Prüfung der Waren-, Verwertungs- & sonstige Genossenschaften
Der Prüfbetrieb stellt sicher, dass die gesetzliche Revision unabhängig, gründlich und transparent durchgeführt wird. Ziel ist die Feststellung der wirtschaftlichen Lage sowie die Überprüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der Rechnungslegung.
Unsere Prüfungen orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben und berücksichtigen die Besonderheiten jeder Genossenschaft. Dabei legen wir besonderen Wert auf Nachvollziehbarkeit, Praxistauglichkeit und genossenschaftliche Verantwortung.
Mit branchenerfahrenen Prüfern stellen wir sicher, dass auch komplexe Geschäftsmodelle aus Landwirtschaft, Energie, Gewerbe oder Handel professionell beurteilt werden.